Am kommenden Samstag, vor dem 4. Advent, findet wieder das der in diese Zeit passende Kerzenziehen für Kinder, ab 6 Jahren statt. In relativ stiller, konzentrierter Atmosphäre ziehen die Kinder ihre Kerzen aus Bienenwachs.
Dazu bieten wir ein Adventszimmer an: Hier gibt es Früchte-punsch, Waffeln und im halbstündigen Rhythmus eine Geschichte zum Advent.
Gerne können Sie Ihr Kind begleiten, wenn Sie möchten. Nach oben setzen wir für die KerzenzieherInnen keine Grenze.
Kosten? Bienen-Wachspreis, je nach Kerzengröße.
Anmeldung bis Freitagabend, gerne früher: 07505/635
oder über unsere homepage.
Interessierten führen wir gerne unsere WACHSZIEHEREI
vor.
Diese beiden freilaufenden Walzen aus Holz haben wir gebaut, um Wachsstöcke aus Bienenwachs herzustellen.
Zwischen den beiden hözernen Walzen wird Bienenwachs verflüssigt im Wachsbad, der Docht durchgezogen und anschließend auf die Walze gespannt. Wechselseitig. Immer wieder, bis der gezogene Docht die passende Stärke hat, daher "Wachsziehen".
Nach zwei Wintern Tüftelei und viel Handarbeit: Wir sind soweit. Die Wachszieherei funktioniert ...endlich!
Die mobile Wachszieherei
Hier die Bilddokumentation der Wachsziehmaschine und der gezogenen Kerzen!
Nur Anfangsstreifen, auch im Honigraum.
Seit mehr als 20 Jahren haben wir einen eigenen "Wachs-kreislauf". Das war die schiere Notwendigkeit, denn es gab kein akarizidfreies Bienenwachs zu kaufen und wir stellten gerade um auf Modified Dadant. Schließlich wurde akarizid-freies Bienenwachs aus der Dritten Welt angeboten - aber das lehnten wir ab.
Inzwischen verkaufen wir BIOLANDwachs in Form von Mittelwänden, Wachsplatten, Blöcken und Kerzen. Mittelwände aus unserem Wachs lassen wir vom Wachszieher unseres Vertrauens pressen. Ebenso Wachsplatten zum Kerzenmachen und Verzieren.